Unsere Homepage befindet sich aktuell im Aufbau. Sollte Sie Ihre gewünschte Information nicht finden, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
Individuelle Lösungen für Ihre Sicherheit:
Brandschutzkonzepte spielen eine entscheidende Rolle im Bereich des Brandschutzes, insbesondere in der Planung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen in Gebäuden.
Ein maßgeschneidertes Brandschutzkonzept vereint bauliche, technische und organisatorische Maßnahmen zu einer schlüssigen Gesamtlösung.
Es berücksichtigt die Nutzung des Gebäudes, besondere Gefährdungen und die geltenden rechtlichen Anforderungen.
Wir entwickeln für Sie praxisorientierte, wirtschaftliche Konzepte – vom Neubau bis zur Bestandsoptimierung – und begleiten Sie sicher durch Genehmigungsverfahren und Bauvorhaben.
Fachbauleitung/Bauüberwachung im vorbeugenden Brandschutz
Im Rahmen der Bauüberwachung für den vorbeugenden Brandschutz wird die Ausführung aller brandschutzrelevanten Maßnahmen entsprechend den genehmigten Brandschutzkonzepten sowie den geltenden Vorschriften und Normen qualifiziert überwacht.
Dabei werden die beteiligten Gewerke koordiniert, die ordnungsgemäße Umsetzung auf der Baustelle geprüft und der Baufortschritt umfassend dokumentiert.
Ziel ist es, die Einhaltung der baurechtlichen Anforderungen sicherzustellen und so einen hohen Schutz von Personen und Sachwerten zu gewährleisten. Eine enge Zusammenarbeit mit Bauherren, Planern und Behörden bildet dabei die Grundlage einer erfolgreichen Projektabwicklung.
Im Rahmen brandschutztechnischer Stellungnahmen werden Bauvorhaben oder Bestandsgebäude hinsichtlich der geltenden bauordnungsrechtlichen Anforderungen geprüft. Individuelle Fragestellungen werden analysiert, fachlich fundierte Bewertungen erstellt und praxisnahe Lösungen unter Berücksichtigung der relevanten Vorschriften und Normen entwickelt. Die Ergebnisse werden in präzisen Stellungnahmen zusammengefasst, die beispielsweise als Grundlage für Genehmigungsverfahren, behördliche Abstimmungen sowie für die Weiterentwicklung bestehender Brandschutzkonzepte dienen, aber auch bei Streitfällen zur Klärung von Sachverhalten beitragen können. Ebenso können im Rahmen der Grundlagenermittlung verschiedene rechtssichere und wirtschaftlich umsetzbare Ergebnisse dargestellt und erörtert werden.
Der Brandschutzbeauftragte erfüllt im Unternehmen unter anderem folgende Aufgaben:
Feuerwehrpläne
Schnelle Orientierung im Ernstfall:
Feuerwehrpläne liefern Einsatzkräften wichtige Informationen über Gebäude, Gefahrenquellen und Löschwasserversorgung. Sie unterstützen eine sichere und effiziente Brandbekämpfung – und sind in vielen Fällen bauordnungsrechtlich vorgeschrieben.
Wir erstellen Ihre Feuerwehrpläne präzise, übersichtlich und gemäß den aktuellen Normen (z. B. DIN 14095).
Flucht- und Rettungspläne
Sicherheit auf einen Blick:
Flucht- und Rettungspläne zeigen im Notfall den schnellsten und sichersten Weg ins Freie. Sie helfen Mitarbeitern, Besuchern und Einsatzkräften, sich auch unter Stress schnell zu orientieren.
Unsere Pläne sind klar gestaltet, normgerecht (DIN ISO 23601) und individuell auf Ihr Gebäude abgestimmt.
©2025 Zimmermann Brandschutz UG (haftungsbeschränkt). Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.